- herumschwirren
- ◆ her|ụm||schwir|ren 〈V. intr.; ist〉 schwirrend in der Luft herumfliegen ● ein Schwarm Vögel schwirrte herum; Mücken schwirrten um das Licht herum◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|schwir|ren <sw. V.; ist (ugs.):1. [schwirrend] herumfliegen:in der Luft schwirrten Tausende von Insekten herum;<oft im 1. Part.:> ihn hatten herumschwirrende Granatsplitter getroffen.2. schwirrend (um jmdn., etw.) herumfliegen:um jede Laterne schwirrten Hunderte von Faltern herum;Ü Kauflustige schwirrten auf dem Markt herum.* * *
he|rụm|schwir|ren <sw. V.; ist (ugs.): 1. [schwirrend] herumfliegen: in der Luft schwirrten Tausende von Insekten herum; im Durchschnitt schwirrt in jedem Kubikzentimeter Weltraum ein versprengtes Gasatom herum (Spiegel 3, 1994, 168); <oft im 1. Part.:> Andere Zwangsarbeiter wurden von herumschwirrenden Splittern erschlagen (Spiegel 39, 1994, 242); Bis zu fünfzehn Prozent der Bettlägerigen werden in Krankenhäusern durch herumschwirrende Krankheitserreger angesteckt (Zeit 30. 1. 87, 36); Ü Ich habe nicht geschlafen, und mir ist ein ganzer Katalog von Gedanken im Kopf herumgeschwirrt (FNP 22. 6. 98, 1). 2. schwirrend (um jmdn., etw.) herumfliegen: um jede Laterne schwirrten Hunderte von Faltern herum; Ü Ihren Redefluss unterstreicht sie mit dramatischen Gesten, etwa wenn sie den um sie herumschwirrenden Ärzten konspiratorisch zuwinkt (Spiegel 19, 1994, 228).
Universal-Lexikon. 2012.